Visit our landing page

Der Freiheitsindex des Instituts zur Demoskopie in Allensbach zeigt, dass nur noch 44 Prozent der Bürger sich trauen, in der Öffentlichkeit ihre Meinung zu sagen. Seine Meinung frei nach Artikel 5 des Grundgesetzes äußern kann nur noch derjenige, der auf der richtigen politischen Seite steht.


Demokratie bedeutet aber auch, dass wir unsere Meinung ohne Angst mit und vor Menschen teilen können.


Wir wollen uns vernetzen, aufstehen und gegen die Beschneidung unserer demokratischen Rechte kämpfen!



Ohne Meinungsfreiheit, keine Demokratie. <meta name="google-site-verification" content="CnW1LY6InsfQ9b8c6Rt_lNKCRPW_eI3srjHRoribE_h8" />

§ Artikel 3 Absatz 3 Satz1 Grundgesetz

Niemand darf wegen [...], seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden.


§ Artikel 5 Absatz 1 und 2 Grundgesetz

(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und

sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten.

(2) Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet.

Ein Zensur findet nicht statt.


§ Artikel 8 Absatz 1 und 2 Grundgesetz

(1) Alle Deutschen haben das Recht, sich ohne Anmeldung oder Erlaubnis friedlich und ohne Waffen zu versammeln.

(2) Für Versammlungen unter freiem Himmel kann dieses Recht durch Gesetz oder auf Grund eines Gesetzes beschränkt werden.

Teilen wir unsere demokratischen Werte

Dieses Formular ist zur gemeinsamen Vernetzung von Vereinen, Organisationen, NGO's, Gruppen gedacht. Einzelpersonen melden sich bitte im Forum an, weiter unten auf dieser Seite.


Wir nutzen E-Mail-Adressen nur intern, um im Zuge einer Partnerschaft mit Euch kommunizieren zu können.


E-Mail Adressen werden streng vertraulich behandelt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

Aktueller Video-Beitrag:


Das Recht auf Meinungsfreiheit ist nicht verhandelbar, denn es ist ein elementares Recht. Die im Grundgesetz verankerte Meinungsfreiheit, schützt ALLE Meinungen:

Visit our website

Aktuelle Projekte und Kampagnen:


Visit our website

Hier gehts zum Forum:

Dieses Forum dient zum Informationsaustausch seiner Mitglieder.

Eine Anmeldung ist mit keinerlei Kosten oder Verpflichtungen verbunden.

Selbstverständlich wird die zur Anmeldung notwendige E-Mail Adresse streng vertraulich behandelt. Eine Kontaktaufnahme findet, wenn überhaupt nur im Rahmen dieser Organisation statt. Es sollte aus der E-Mail Adresse ersichtlich sein, dass es sich um eine reale Person handelt. Gesinnungsfremde Trolle werden gesperrt.

Das Forum enthält interessante Beiträge zum Thema.

Tips, Tricks und Hinweise wie man seine Privatsphäre schützt - und vieles mehr.

Zum Forum

Über uns

Das "Bündnis für Meinungsfreiheit" ist ein Zusammenschluss von Bürgern, gleicher Gesinnung, mit gleicher Wertvorstellung und politischer Orientierung. Ziel ist der Erhalt der Meinungsfreiheit und die Bekämpfung jeglicher Zensur. Wir sind ein Bündnis kritischer Bürger, die den Artikel 5 unseres Grundgesetzes in seiner ursprünglichen Form wahren und schützen und die fortschreitende Umdeutung und Aushöhlung verhindern wollen. Wir kritisieren den Aufbau eines immer mächtiger werdenden staatlichen Sanktionsapparats.


Wir sind Privatpersonen die neben Ihrer Arbeit dieses Projekt betreiben. Wir arbeiten nicht gewinnorientiert. Wir decken die Kosten für dieses Projekt aus unseren privaten Einkünften, wir haben noch einiges vor und brauchen Eure Unterstützung und Mitarbeit. Vielen Dank


Datenschutz

Schutz persönlichen Daten und Informationen.

Soweit Sie Fragen zu den Verarbeitungsprozessen beim Verantwortlichen haben oder Ihre Rechte aus dem Datenschutzrecht geltend machen wollen, richten Sie sich mit Ihrem Anliegen bitte an die vorbenannte Adresse.

Die zur Kontaktaufname an uns übermittelten persönlichen Daten werden von uns weder gesammelt noch an Dritte weiter gegeben.

Bei jedem Aufruf dieser Website werden durch den von Ihnen genutzten Browser automatisiert Informationen an den Server unseres Website übermittelt. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur automatischen Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

die Referrer-URL, d.h. die Website, von der aus der Zugriff erfolgte,

Informationen über den verwendeten Browsertyp,

das Betriebssystem Ihres Rechners,

der Name Internet-Service-Providers.

Diese Daten werden nur temporär in einem sog. Logfile gespeichert. Nicht hiervon betroffen sind die IP-Adressen des Nutzers oder andere Daten, die die Zuordnung der Daten zu einem Nutzer ermöglichen. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt. Bei der Nutzung dieser Daten ziehen wir keinerlei Rückschlüsse auf die betroffene Person.

Cookies zur statistischen Erhebung Ihres Surfverhaltens oder zur gezielten Schaltung von Onlinewerbung setzen wir nicht ein. Der Einsatz von notwendigen Cookies dient dazu, unsere Webseite technisch einwandfrei darstellen zu können. Die durch diese Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie der Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erforderlich. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung einer funktionalen und benutzerfreundlichen Website.

Wir empfehlen generell die automatische Löschung von Cookies bei Schließen des Browsers zu aktivieren.

Besucht uns auch auf Telegram

Visit our website

Kontakt

Verantwortlich im Sinne des Datenschutzrechts,

Seitenbetreiber und Kontakt;


Bündnis für Meinungsfreiheit

Postfach 1102

85623 Glonn

E-Mail: stopzensur [at] web.de

Kontoverbindung:

Klicken und € 5 spenden - Vielen Dank

GetResponse